Laufzeit 2023-2025

#KulturDigitalVermittlung #digiKV

Glasmuseum Frauenau

Projekt: Kids Experience - Digitales Ausstellungserlebnis für Kinder und Familien

Die “Kids Experience” im Glasmuseum Frauenau erweitert die Dauerausstellung um analoge und digitale Elemente, die den Besuch für Kinder und Familien zu einem interaktiven und nachhaltigen Erlebnis machen. Sie beinhaltet 7 Stationen und ein Begleitheft. Die jungen Besucher werden mit einer spannenden Rahmenhandlung durch die Ausstellung geleitet. Digitale Medien, originelle Inhalte und die Wechselwirkung mit der Webseite lassen Besucher aus neuen Perspektiven in die Welt des Glases eintauchen.

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan

Projekt: Fenster in die Vergangenheit

Das Porzellanikon begreift die Digitalisierung als eine Aufgabe, die alle Bereiche der Museumsarbeit von der Verwaltung bis zur Vermittlung umfasst. Im Rahmen des Projekts „Fenster in die Vergangenheit“ soll der beeindruckende und historisch einzigartige Außenbereich der ehemaligen Porzellanfabrik durch Einsatz von Augmented Reality für BesucherInnen erschlossen werden.
Ziel ist, die Geschichte der lokalen Porzellanherstellung erlebbar zu machen und Faszination und Wertschätzung zu erzeugen.

Staatliche Münzsammlung München

Projekt: Reisen durch Zeit und Raum / Journeys through Time & Space

Wer möchte nicht mit einem virtuellen Flugzeug durch Europa reisen können, um endlich mal alle Euro-Münzen kennen zu lernen? Oder: Wie wäre es, wenn man mit Hilfe einer Zeitmaschine in die Vergangenheit abtauchen könnte, um durch den Münchner Glaspalast zu spazieren, der 1931 abgebrannt ist? Solche Entdeckungsreisen wecken nicht nur die Lust, Euro-Münzen selbst zu sammeln, sondern beim Gang durch das Museum die Originale aus über 2500 Jahren Münzgeschichte mit eigenen Augen zu betrachten. 

Nachfragen zum Programm bitte an:

Vorlese-Funktion