Digitale Kulturvermittlung


Kunstminister Blume: „Kunst zu jeder Zeit, barrierefrei und für alle – das ermöglicht der Schulterschluss von Kunst und Digitalisierung! Es gilt: digital und analog, nicht oder! Wir vereinen das Beste aus beiden Welten. Bayern setzt den digitalen Innovationsschub der vergangenen Jahre in der Kunst- und Kulturszene fort: Wir unterstützen unsere Museen, Bibliotheken, Archive, Theater sowie Kunst- und Kulturschaffenden auf ihrem Weg in die digitale Transformation. Denn Kunst und Digitalisierung sind zwei starke Partner!“
Hier finden Sie einen Überblick über
- unsere aktuellen Veranstaltungen
- das Programm kultur.digital.vermittlung
- die Runden Tische "Digitale Kulturvermittlung"
Web-Seminarreihe für Kulturinstitutionen
Im Mai 2020 startete die Koordinierungsstelle für Digitalisierung in Kunst und Kultur des StMWK eine neue Online-Veranstaltungsreihe zur digitalen Kulturvermittlung. Damit möchte sie das große Engagement der Kulturschaffenden und -einrichtungen im Freistaat während der Corona-Pandemie unterstützen. Das Virus hatte auch vor den bayerischen Kultureinrichtungen nicht Halt gemacht. Museen, Theater, Konzertsäle und Opernhäuser, Bibliotheken, Sammlungen und Archive mussten aufgrund von Corona zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger für den Publikumsverkehr schließen. Doch davon ließ sich die Kunst- und Kulturszene im Freistaat nicht aufhalten. Mit einem breiten Angebot digitaler Lösungen holte sie die Menschen aus ihrer Isolation hinein in eine Welt der Kunst und Kreativität.
Zielpublikum und Intention
Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst will Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Führungskräfte von Museen, Bibliotheken, Archiven, Theatern und anderen Kulturinstitutionen auf ihrem Weg in die digitale Transformation unterstützen. Dafür bietet es Online-Veranstaltungen zu Querschnittsthemen der Digitalisierung und fachspezifischen Herausforderungen sowie praxisbezogene Methodentrainings an.
Unsere Partner für Kommunikation und Veranstaltungen „Digitale Kulturvermittlung“:
mit freundlicher Unterstützung durch:

