Wissenschaftsminister Sibler gratuliert TUM-Mathematiker Prof. Dr. Jürgen Richter-Gebert zum Communicator-Preis 2021Professor Dr. Jürgen Richter-Gebert von der Technischen Universität München (TUM) wird für seine engagierte und lebendige Kommunikation rund um abstrakte mathematische Inhalte ausgezeichnet. Der Experte für Geometrie und Visualisierung erhält den renommierten Communicator-Preis 2021 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Stifterverbandes. Mehr
Neues Museum Nürnberg ab Juli mit Dr. Simone Schimpf als neuer LeiterinDas Neue Museum Nürnberg bekommt im Sommer eine neue Direktorin. „Dr. Simone Schimpf wird ab dem 1. Juli 2021 die Leitung des Neuen Museums Nürnberg übernehmen“, gab Kunstminister Bernd Sibler Mitte April bekannt. „Dr. Simone Schimpf ist ein großer Gewinn für uns und die staatlichen Museen in Bayern.“ Mehr
Himbeerpalast: Alter Schriftzug muss für neues FAU-Logo weichenDer Himbeerpalast in Erlangen wird auch äußerlich immer sichtbarer auf seine künftige Rolle als zentraler Teil des neuen Geisteswissenschaftlichen Zentrums der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) vorbereitet. Im Beisein von Wissenschaftsminister Bernd Sibler und Innenminister Joachim Herrmann wurde an dem markanten Gebäudekomplex mit der Entfernung des Schriftzugs seines bisherigen Eigentümers begonnen. Künftig kann dort dann ein FAU-Logo prangen. Mehr
Rund 2 Millionen Euro Festivalförderung für über 70 musikalische Veranstaltungen in ganz BayernLandesweit erhalten mehr als 70 musikalische Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen von überregionaler Bedeutung im Rahmen der Festival- und Veranstaltungsreihenförderung 2021 insgesamt rund 2 Millionen Euro. Kunstminister Bernd Sibler: „Die vielfältigen Musikfestivals in ganz Bayern sind ein Spiegel der Kreativität und Lebenslust der bayerischen Bevölkerung.“ Mehr
Energiewende erfolgreich gestalten: 2, 9 Millionen Euro für Forschungsprojekte bayerischer HochschulenMit der weiteren Förderung der beiden Hochschulinitiativen „Geothermie-Allianz Bayern (GAB)“ und „Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)“ bekennt sich der Freistaat zur großen Bedeutung der Energieforschung. Rund 2,9 Millionen Euro stehen dafür im Jahr 2021 zur Verfügung, bis 2025 sollen bis zu 13,5 Millionen Euro investiert werden. Mehr
Über 125 Millionen Euro aus der Hightech Agenda Plus für Modulbauten für Hochschulen in ganz BayernNeunzehn Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) bzw. Technische Hochschulen (TH) in ganz Bayern erhalten rund 125,6 Millionen Euro für den Ausbau ihrer räumlichen Infrastruktur aus dem Sonderprogramm für Modulbauten in Forschung und Lehre der Hightech Agenda Plus. Wissenschaftsminister Bernd Sibler gibt damit den Hochschulen grünes Licht für ihre weiteren Planungen zu neuen Modulbauten. Mehr
Seite an Seite in der Krise: Soloselbstständigenprogramm wird verlängertHier finden Sie Informationen zum Soloselbstständigenprogramm für freischaffende Künstlerinnen und Künstler sowie Angehörige kulturnaher Berufe. Bitte beachten Sie dazu insbesondere unsere FAQs, die Informationen zu den Ansprechpartnern und den Link zur Antragsseite. Mehr
„Siblers DenkRäume“: Neuer Podcast zu Wissenschaft und Forschung in BayernWissenschaft im Podcast: In dem neuen Format „Siblers DenkRäume“ spricht Wissenschaftsminister Bernd Sibler mit Expertinnen und Experten aus ganz Bayern über ihre Forschung und ermöglicht dabei außergewöhnliche Einblicke in aktuelle Erkenntnisse zu großen und kleinen Fragen unserer Gesellschaft. Weitere Themen können eingereicht werden. Mehr