Alle Meldungen

Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Neues Bürgerportal unterstützt engagierte Denkmalpfleger

Kunstministerin Kiechle und Generalkonservator Pfeil mit den Kooperationspartnern und Mitarbeitern des neuen Portals

Mit einem neuen Portal finden engagierte Bürgerinnen und Bürger besser und schneller Rat rund um ihren Einsatz für die Baudenkmalpflege. Kunstministerin Kiechle lobt das Pilotprojekt.

Pinakothek der Moderne Herzog Franz von Bayern schenkt der Neuen Sammlung über 1.300 Objekte afrikanischer Keramik

Zwei südafrikanische Gefäße aus der Sammlung Herzog Franz von Bayern

Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle dankt Herzog Franz von Bayern für die Schenkung und Dauerleihgabe seiner Sammlung Afrikanische Keramik an Die Neue Sammlung – The Design Museum.

Neues Schloss Schleißheim Das Bayerische Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes wächst

Beim Festakt in Schloss Schleißheim zeichnete Kunstministerin Kiechle die neu aufgenommenen Traditionen aus.

Das Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes verzeichnet Traditionen, die unsere Heimat einzigartig machen. Beim Festakt für die zwölf Neuaufnahmen würdigte Kunstministerin Kiechle die Menschen, die diese Traditionen mit großem Engagement lebendig halten.

NS-Dokumentationszentrum München Den Opfern einen Namen geben

Irmgard Burger, ein Opfer der

Gemeinsam mit der neuen Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München stellte Wissenschaftsministerin Kiechle das Gedenkbuch für die Münchner Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde vor.

Alte Pinakothek Ein Meisterwerk der Kunstgeschichte zu Gast in München

Ein Ausschnitt aus dem Gemälde „Briefleserin in Blau“

Die Sammlungsräume der Alten Pinakothek in München öffnen nach ihrer Sanierung wieder vollständig die Pforten. Das Museum zeigt dazu eine weltberühmte Leihgabe: Johannes Vermeers „Briefleserin in Blau“ aus dem Amsterdamer Rijksmuseum.

Staatsoper Münchner Opernfestspiele 2018 beginnen mit Wagners "Parsifal"

Große Namen für großartige Opernfestspiele: Die Eröffnungspremiere von Richard Wagners "Parsifal" bot mit Startenor Jonas Kaufmann in der Titelrolle, Kirill Petrenko am Dirigentenpult und einem Bühnenbild des weltbekannten Malers Georg Baselitz ein Staraufgebot der Kunstszene.

Bayerische Staatsgemäldesammlungen Herausragende moderne Kunst präsentiert auf Schloss Herrenchiemsee

Jean-Michel Basquiats

Beim Benefizdinner anlässlich der Sommerausstellung „Königsklasse IV“ war Kunstministerin Kiechle begeistert von der Kombination aus historischem Ort und Meisterwerken der Gegenwartskunst.

Denkmalschutz 30 Persönlichkeiten und Einrichtungen aus Bayern erhalten die Denkmalschutzmedaille

Die bayerische Denkmalschutzmedaille

Mit der Denkmalschutzmedaille werden Menschen und Organisationen geehrt, die sich um den Erhalt bayerischer Baudenkmäler besonders verdient gemacht haben. Kunstministerin Kiechle und Generalkonservator Pfeil zeichneten 30 Persönlichkeiten und Einrichtungen aus allen sieben Regierungsbezirken aus.

Bayerisches Nationalmuseum Zwölf neue Säle für 1.200 Kunstwerke aus Barock und Rokoko

Details einer Steinschlossbüchse aus dem Jahr 1745

Im Bayerischen Nationalmuseum können Besucherinnen und Besucher ab dem 30. Juni in die Prunk- und Lebenslust der höfischen Welt im 17. und 18. Jahrhundert eintauchen. Kunstministerin Kiechle würdigt die neue Dauerausstellung.

Ägyptisches Museum München Neue Ausstellung "Fünf Jahrtausende" wird eröffnet

Der fertiggestellte neue Ausstellungsraum

Im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München können sich Besucherinnen und Besucher in der nun fertig gestellten Ausstellung „Fünf Jahrtausende“ mit modernster Präsentationstechnik über Kunstwerke von Weltrang informieren.

Vorlese-Funktion