Alle Meldungen

Kultur-Sommer-Lounge Zeichen der Wertschätzung und des Dankes: Dritte Kultur-Sommer-Lounge im Haus der Kunst

Top-Event im bayerischen Kultursommer: Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Kunstminister Markus Blume luden Ende Juni zur Kultur-Sommer-Lounge im Haus der Kunst: „Das dritte Mal und somit eine gute bayerische Tradition – unsere Kultur-Sommer-Lounge im Haus der Kunst, wo die Kraft der Ideen auf die Leidenschaft am Gestalten trifft.“

PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM Auszeichnung an herausragende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens für Verdienste um Wissenschaft und Kunst

Die Auszeichnung PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM  wird an Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft und Kunst verliehen (Foto: Andreas Gebert)

Die Auszeichnung PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst wird an herausragende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verliehen. Im April 2024 wurde die Nürnberger Kulturbürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner ausgezeichnet.

Bayerische Staatsoper „Personelle Kontinuität und strukturelle Reformen“: Erfolgs-Trio Dorny, Jurowski und Hilaire bleibt an Bayerischer Staatsoper

„Der Zukunftsplan für die Bayerische Staatsoper steht“: Die Verträge mit Staatsintendant Serge Dorny, Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski und Ballettdirektor Laurent Hilaire wurden verlängert. Das gab Kunstminister Markus Blume Mitte Juni bekannt. Zudem kündigte Blume einen externen Beratungsprozess und strukturelle Reformen an.

Bayerischer Ministerrat „Zentrale Weichenstellungen für die Kultur in Bayern“: Ministerrat bringt Konzertsaal-Neuplanung und Umsetzungspaket für Kulturagenda auf den Weg

Grünes Licht für den Konzertsaal im Münchner Werksviertel, breit angelegte Offensiven für die Bayerische Museumslandschaft und die Digitalisierung im Kulturbereich sowie ein umfassendes Programm für kulturelle Bildung und Teilhabe in Bayern: „Im Rahmen unserer Kulturagenda haben wir heute zentrale Weichenstellungen für Bayern als modernen Kulturstaat getroffen!“, betonte Kunstminister Markus Blume nach der nach der Sitzung des Bayerischen Ministerrats am 11. Juni 2024.

Bayerisches Staatsschauspiel Robert Dölle, Michael Goldberg und Oliver Stokowski zu Bayerischen Staatsschauspielern ernannt

„Verdiente Anerkennung für herausragende künstlerische Leistungen: Kunstminister Markus Blume hat Robert Dölle, Michael Goldberg und Oliver Stokowski Anfang Juni zu Bayerischen Staatsschauspielern ernannt.

Literaturförderung „Grande Dame der deutschsprachigen Übersetzung“: Rosemarie Tietze erhält Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern 2024 für literarische Übersetzerinnen und Übersetzer

Das mit 7.000 Euro dotierte Arbeitsstipendium des Freistaats Bayern geht in diesem Jahr an die Übersetzerin Rosemarie Tietze für ihre Erstübertragung des russischsprachigen Romans Getäuscht von Juri Felsen. Das gab Kunstminister Markus Blume Ende Mai in München bekannt.

Kulturfonds Bayern Kulturfonds Bayern 2025: Jetzt Antrag stellen!

Kunstminister Markus Blume hat zur Antragstellung für den Kulturfonds Bayern 2025 aufgerufen: „Alle nichtstaatlichen Kultureinrichtungen und Kulturakteure, die ein geeignetes kreatives Projekt im nächsten Jahr planen, können noch bis zum 1. Oktober 2024 einen Förderantrag für den Kulturfonds im Bereich Kunst stellen“, betonte Blume Ende Mai.

Bayreuther Festspiele Staatsminister Blume und Staatsministerin Roth: „Katharina Wagner bleibt weitere fünf Jahre Künstlerische Leiterin der Bayreuther Festspiele“

Staatsminister Markus Blume und Staatsministerin Claudia Roth haben Mitte Mai die Pläne zur Weiterentwicklung der Bayreuther Festspiele in den kommenden Jahren bekanntgegeben.

Literaturförderung Bücher Lehmann in Nördlingen ist Bayerns Buchhandlung des Jahres 2023

„Kreativ, innovativ und mit ganz viel Liebe zur Literatur – so geht Buchhandlung in der zweiten Generation!“: Kunstminister Markus Blume verlieh die Auszeichnung „Buchhandlung des Jahres 2023" Anfang Mai 2024 im schwäbischen Nördlingen.

Haus der Bayerischen Geschichte „Hier kommen alle auf ihre Kosten“: Bayerische Landesausstellung 2024 in Freising eröffnet

„Heimat, Helden, Historie: Das ist der Dreiklang unserer 39. Bayerischen Landesausstellung ‚Tassilo, Korbinian und der Bär‘“, sagte Kunstminister Markus Blume bei der Eröffnung mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder Anfang Mai in Freising. „Die Ausstellung hat das Zeug zum Blockbuster!“

Vorlese-Funktion