Digital und interaktiv: Großes Interesse an Livestreams zur HochschulreformWissenschaftsminister Bernd Sibler informierte Anfang Februar über den aktuellen Stand bei der Erarbeitung der Hochschulreform. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen direkt an den Minister zu stellen. Mehr
Gründungspräsident der TU Nürnberg ernanntProf. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Jürgen Prömel ist der Gründungspräsident der neuen Technischen Universität (TU) Nürnberg. Unmittelbar vor seinem Amtsantritt zum 1. März 2021 überreichte ihm Wissenschaftsminister Bernd Sibler in Nürnberg das Bestellschreiben. Zugleich enthüllten sie vor dem Interimsgebäude eine Stele. Damit ist die TU Nürnberg nun auch nach außen sichtbar. Mehr
Seite an Seite in der Krise: Soloselbstständigenprogramm wird verlängertHier finden Sie Informationen zum Soloselbstständigenprogramm für freischaffende Künstlerinnen und Künstler sowie Angehörige kulturnaher Berufe. Bitte beachten Sie dazu insbesondere unsere FAQs, die Informationen zu den Ansprechpartnern und den Link zur Antragsseite. Mehr
Click and Collect in Bibliotheken wieder möglichClick and Collect ist unter Einhaltung der gängigen Schutz- und Hygienemaßnahmen in allen öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken im Freistaat wieder möglich. Bücher und weitere Leihmedien können wieder online bei öffentlich zugänglichen Bibliotheken bestellt und anschließend vor Ort abgeholt werden. Mehr
Münchener Initiative will Quantencomputer in Bayern entwickelnDie Initiative Munich Quantum Valley der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, der Fraunhofer-Gesellschaft, der Max-Planck-Gesellschaft, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Technischen Universität München will die Entwicklung von Quantencomputern in Bayern vorantreiben. Mehr
Vorhang auf und Bühne frei: Virtuelle Verleihung der Kunstförderpreise 2020 des Freistaats BayernMit den Bayerischen Kunstförderpreisen zeichnete Kunstminister Bernd Sibler auch in diesem Jahr wieder die herausragenden Leistungen und außergewöhnlichen Begabungen junger bayerischer Künstlerinnen und Künstler aus. Diese wurden von einer unabhängigen Jury aus einer Vielzahl an Bewerbungen ausgewählt. Mehr