Alle Meldungen

St. Ottilien "Lebendige Erinnerungskultur" bei Benefizkonzert mit Anne-Sophie Mutter

Anne-Sophie Mutter beim Konzert

Anne-Sophie Mutter und das Orchester der Buchmann-Mehta School of Music Tel Aviv gaben im Kloster St. Ottilien ein Benefizkonzert im Gedenken an das sogenannte Liberation Concert 1945. Bayerns Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle würdigte die „lebendige Erinnerungskultur“.

München VERSPIELTE KRONEN- Landesausstellung 2021 kommt nach Herrenchiemsee

Finanzministerium München: Unterzeichnung der Vereinbarung über die Landesausstellung 2021 auf Herrenchiemsee

Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle, Finanz- und Heimatminister Albert Füracker und der stellvertretende Rosenheimer Landrat Josef Huber unterzeichnen Vereinbarung über die Landesausstellung 2021

Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen Eine Zeitreise durch die Geschichte des Lehrens und Lernens

Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle eröffnete zusammen mit dem Direktor des Bayerischen Nationalmuseums Dr. Frank Matthias Kammel und Vertretern der lokalen Politik die neue Dauerausstellung.

Ab 18. September präsentiert sich das Bayerische Schulmusem Ichenhausen im Unteren Schloss mit einem neuen Konzept. Bayerns Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle eröffnete die neue Dauerausstellung.

München Zukunftstag in der Pinakothek der Moderne

Der Zukunftstag richtete sich gezielt auch an Kinder als Museumsbesucher der kommenden Jahre.

Beim Zukunftstag „Togetthere-Xperience" drehte sich in der Pinakothek der Moderne in diesem Jahr alles um die Frage: „Wie kann sich das Museum für alle öffnen?"

Regensburg Die Dauerausstellung des Museums der Bayerischen Geschichte entsteht

Mit Hilfe eines Spezialkrans wird die Lokomobile ins Museum der Bayerischen Geschichte gehoben.

Ein Fünftonner macht den Anfang: Mit einer Lokomobile der Marke Lanz beginnt der Aufbau der Dauerausstellung im Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg.

München Große Immendorff-Ausstellung im Haus der Kunst

Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle vor einem Werk Jörg Immendorffs

Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle eröffnete im Münchner Haus der Kunst die Ausstellung „Jörg Immendorff: Für alle Lieben in der Welt“. Es handelt sich um die erste umfassende Retrospektive seit dem Tod des Künstlers im Jahr 2007.

Museumswein 2018 Große Kunst und herausragender Wein - das passt zusammen

Zwei der insgesamt vier neuen „Bayerischen Museumsweine“

Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle stellte die Museumsweine 2018 vor. Vier fränkische Weingüter haben gewonnen und dürfen sich ab sofort mit dem Etikett „Bayerischer Museumswein“ schmücken.

Denkmalschutz Kunstministerin Kiechle lud ein zum Tag des offenen Denkmals

Bürgerinnen und Bürger entdecken den Innenhof der „Alten Münze“, Sitz des Landesamts für Denkmalpflege.

Am 9. September fand der 25. Tag des offenen Denkmals statt. Bürgerinnen und Bürger konnten an diesem Tag historische Kulturschätze in ganz Bayern entdecken.

Feldkirchner Tor Barrierefrei und imposant: Kunstministerin Kiechle eröffnet neuen Eingang des Bayerischen Armeemuseums

Ingolstadts Oberbürgermeister Lösel, Kunstministerin Kiechle und der Direktor des Bayerischen Armeemuseums Reiß am neu eröffneten Tor (v.l.)

Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle eröffnete am 7. September mit einem Festakt das Feldkirchner Tor im Bayerischen Armeemuseum in Ingolstadt.

Denkmalschutz Wieskapelle in Alteglofsheim und Lichtenfelser Rathaus werden saniert

Die Wieskapelle in Alteglofsheim

Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle gibt die Bereitstellung von rund einer halben Million Euro für den Erhalt von zwei bedeutenden Baudenkmälern bekannt.

Vorlese-Funktion