Alle Meldungen

München 25 Jahre Theaterakademie August Everding

Szenenbild aus dem Musical

Festakt anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Theaterakademie August Everding und Premiere des Musicals „Cinderella“.

München Kunstministerin Kiechle empfing den slowenischen Kulturminister Prešiček

Kunstministerin Kieche und Kulturminister Prešiček bei ihrem Treffen im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

Pflege europäischer Beziehungen im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst: Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle traf den Kulturminister der Slowenischen Republik, Dejan Prešiček. Beide wollen die gegenseitige Kooperation im Kunst- und Kulturbereich vertiefen.

Prinzregententheater München Neujahrskonzert des Jewish Chamber Orchestra

Das Jewish Chamber Orchestra auf der Bühne des Prinzregententheaters

Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle besuchte das traditionelle Neujahrskonzert des Jewish Chamber Orchestra Munich.

Oberammergau Die konkreten Vorbereitungen für die Passionsspiele Oberammergau 2020 starten

Der Festgottesdienst im Passionsspielhaus

Am 20. Oktober wurden die Darsteller für die Passionsspiele Oberammergau 2020 bekannt gegeben. Bei einem Ökumenischen Gottesdienst erneuerten zudem die Gemeindebürger ihr Gelübde, auf das die Passionsspiele zurückgehen.

Bayerisches Hauptstaatsarchiv Getroffen - Gerettet - Gezeichnet: Eine Ausstellung zum Sanitätswesen im Ersten Weltkrieg

Kunstministerin a. D. Prof. Dr. med. Kiechle bei ihrer Rede

Eine nun eröffnete Ausstellung im Bayerischen Hauptstaatsarchiv zeigt eindrucksvolle Exponate zum Leid der Kriegsteilnehmer sowie die medizinischen Neuerungen, die der Erste Weltkrieg mit sich brachte.

Bayerische Staatsbibliothek München 100 Kostbarkeiten aus den Tresoren und Magazinen der Staatlichen Bibliotheken

Ein eindrucksvolles Exponat: das Arzneibuch der Benediktinerabtei Lorsch (ca. 800 n.Chr.)

Eröffnung der Jahresausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek, die 2018/19 unter dem Motto „Gott, die Welt und Bayern“ steht.

Bernried Schmidt-Rottluff-Retrospektive im Buchheim Museum der Phantasie

Ausschnitt aus Karl Schmidt-Rottluffs Gemälde „Du und ich“ von 1919

Seit einem Jahr ergänzen Werke der Sammlung Gerlinger als Leihgabe den Bestand des Buchheim Museums der Phantasie in Bernried. Nun können Bürgerinnen und Bürger eine große Retrospektive zum „Brücke“-Maler Karl Schmidt-Rottluff besuchen.

Augsburg Staatstheater Augsburg in erste Spielzeit gestartet

Produktion des Ensembles des Theaters Augsburg

Mit der konstituierenden Sitzung des Stiftungsrats wurde der Grundstein für einen erfolgreichen Start des neuen Staatstheaters Augsburg gelegt.

Hochschule für Musik und Theater München Neue Amtszeit für Musikhochschulpräsident Redmann

Kunstministerin Kiechle überreichte Hochschulpräsident Redmann seine Urkunde.

Kunst- und Wissenschaftsministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle händigte Prof. Dr. Bernd Redmann die Urkunde für eine weitere Amtszeit als Präsident der Hochschule für Musik und Theater München aus.

Pinakothek der Moderne Spektakuläre Ausstellung zur Bautätigkeit König Ludwigs II.

Museumsdirektor Lepik, Kunstministerin Kiechle und TUM-Präsident Herrmann bei der Eröffnung der Ausstellung

Unter dem Titel „Königsschlösser und Fabriken“ gibt das Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne einen einzigartigen Überblick über das Bauen zur Zeit des bayerischen „Märchenkönigs“.

Vorlese-Funktion