Alle Meldungen
Bernried Schmidt-Rottluff-Retrospektive im Buchheim Museum der Phantasie

Seit einem Jahr ergänzen Werke der Sammlung Gerlinger als Leihgabe den Bestand des Buchheim Museums der Phantasie in Bernried. Nun können Bürgerinnen und Bürger eine große Retrospektive zum „Brücke“-Maler Karl Schmidt-Rottluff besuchen.
Augsburg Staatstheater Augsburg in erste Spielzeit gestartet

Mit der konstituierenden Sitzung des Stiftungsrats wurde der Grundstein für einen erfolgreichen Start des neuen Staatstheaters Augsburg gelegt.
Hochschule für Musik und Theater München Neue Amtszeit für Musikhochschulpräsident Redmann

Kunst- und Wissenschaftsministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle händigte Prof. Dr. Bernd Redmann die Urkunde für eine weitere Amtszeit als Präsident der Hochschule für Musik und Theater München aus.
Pinakothek der Moderne Spektakuläre Ausstellung zur Bautätigkeit König Ludwigs II.

Unter dem Titel „Königsschlösser und Fabriken“ gibt das Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne einen einzigartigen Überblick über das Bauen zur Zeit des bayerischen „Märchenkönigs“.
St. Ottilien "Lebendige Erinnerungskultur" bei Benefizkonzert mit Anne-Sophie Mutter

Anne-Sophie Mutter und das Orchester der Buchmann-Mehta School of Music Tel Aviv gaben im Kloster St. Ottilien ein Benefizkonzert im Gedenken an das sogenannte Liberation Concert 1945. Bayerns Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle würdigte die „lebendige Erinnerungskultur“.
München VERSPIELTE KRONEN- Landesausstellung 2021 kommt nach Herrenchiemsee

Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle, Finanz- und Heimatminister Albert Füracker und der stellvertretende Rosenheimer Landrat Josef Huber unterzeichnen Vereinbarung über die Landesausstellung 2021
Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen Eine Zeitreise durch die Geschichte des Lehrens und Lernens

Ab 18. September präsentiert sich das Bayerische Schulmusem Ichenhausen im Unteren Schloss mit einem neuen Konzept. Bayerns Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle eröffnete die neue Dauerausstellung.
München Zukunftstag in der Pinakothek der Moderne

Beim Zukunftstag „Togetthere-Xperience" drehte sich in der Pinakothek der Moderne in diesem Jahr alles um die Frage: „Wie kann sich das Museum für alle öffnen?"
Regensburg Die Dauerausstellung des Museums der Bayerischen Geschichte entsteht

Ein Fünftonner macht den Anfang: Mit einer Lokomobile der Marke Lanz beginnt der Aufbau der Dauerausstellung im Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg.
München Große Immendorff-Ausstellung im Haus der Kunst

Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle eröffnete im Münchner Haus der Kunst die Ausstellung „Jörg Immendorff: Für alle Lieben in der Welt“. Es handelt sich um die erste umfassende Retrospektive seit dem Tod des Künstlers im Jahr 2007.