Alle Meldungen

Elitestudiengänge Förderung fünf neuer Elitestudiengänge im Elitenetzwerk Bayern

Nachwuchstalente im Elitenetzwerk Bayern bei der Arbeit

Das Wissenschaftsministerium fördert seit dem 1. Oktober 2018 an den Universitäten in München, Erlangen-Nürnberg und Würzburg weitere fünf Elitestudiengänge in den Lebens- und Naturwissenschaften.

Regensburg Neue Forschungsstiftung für Immunologie in Regensburg

Wissenschaftsministerin a. D. Prof. Dr. med. Kiechle unterzeichnet in ihrem Ministerium die Stiftungsurkunde. Neben ihr Universitätspräsident Prof. Dr. Hebel und Institutsdirektor Prof. Dr. Beckhove

Im Kampf gegen Krebs, Infektionen und Autoimmunerkrankungen: Stiftungsurkunde und -satzung des „Regensburger Centrums für Interventionelle Immunologie“ (RCI) unterzeichnet.

Europa Bayerische Hochschulen werben 130 Millionen Euro EU-Fördermittel ein

Studierende und ein Professor im Seminarraum

2017 haben die staatlichen Hochschulen im Freistaat 130 Millionen Euro Fördermittel aus verschiedenen EU-Programmen eingeworben – 26 Prozent mehr als 2016. Wissenschaftsministerin Kiechle lobt dieses Spitzenergebnis.

Rothenburg ob der Tauber Neuer Campus für die Hochschule Ansbach

Wissenschaftsministerin a. D. Kiechle bei ihrer Rede

Campus Rothenburg ob der Tauber eingeweiht und an die Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach übergeben.

Nürnberg Der Freistaat Bayern erwirbt das Grundstück für die Technische Universität Nürnberg (TUN)

Das Gelände für den Bau der Technischen Universität Nürnberg

Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur 10. bayerischen Landesuniversität: Das Grundstück für die neue Technische Universität Nürnberg geht in den Besitz des Freistaats über.

Würzburg 40 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie Würzburg

Gruppenbild beim Festakt

Wissenschaftsministerin Kiechle gratulierte der Kinder- und Jugendpsychiatrie Würzburg zum 40-jährigen Bestehen und lud anschließend im Namen der Bayerischen Staatsregierung zum Staatsempfang ein.

Hochschule München Die ersten Alumni des berufsbegleitenden BWL-Studiengangs feiern

Wissenschaftsministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle bei ihrer Rede

Wissenschaftsministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle besuchte die erste Alumni-Feier des berufsbegleitenden Studiengangs BWL und Unternehmensführung an der Hochschule München.

Rosenheim Eine neue "Technische Hochschule" in Rosenheim

Wissenschaftsministerin Kiechle und der Präsident der TH Rosenheim Köster

Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Rosenheim erhält den Titel „Technische Hochschule“. Beim Festakt betonte Wissenschaftsministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle die große Bedeutung aller Hochschulen für Bayern.

Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder Sechs Exzellenzcluster für bayerische Universitäten

Studenten im Hörsaal

Wissenschaftsministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle gratuliert vier erfolgreichen Universitäten in Bayern und freut sich über zwei neue Standorte in Nordbayern.

München Passgenaue Konzepte zur MINT-Förderung

Ein Professor mit Studenten

Begeisterung. Orientierung. Chancen – das alles bieten die im Projekt „MINTerAKTIV – Mit Erfolg zum MINT-Abschluss in Bayern“ geförderten Hochschulen. Der Zwischenbericht stellt nun erste Ergebnisse der 14 Projekte vor.

Vorlese-Funktion