Alle Meldungen
Urban Air Mobility Mobilität in der 3. Dimension

Die von der Europäischen Kommission unterstützte Initiative „Urban Air Mobility“ will in praktischen Studien den Einsatz von Fluggeräten für die urbane Mobilität erforschen. Ingolstadt und die umliegenden Landkreise, der Freistaat Bayern sowie verschiedene Partner aus Industrie und Forschung erklärten ihre Bereitschaft, in der Region Ingolstadt innovative Mobilitätskonzepte für den Luftraum entwickeln und erproben zu wollen.
Hochschule Augsburg Neues Kapitel der Zukunftsschmiede Hochschule Augsburg

Wissenschaftsministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle lobte bei der Auftaktveranstaltung die neue zentrale Projektagentur HSA_transfer und betonte das erfolgreiche Konzept der Bund-Länder Initiative „Innovative Hochschule“.
Augsburg Großer Schritt zum Universitätsklinikum Augsburg

Die Uniklinik kommt: Wissenschaftsministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle und Ministerpräsident Dr. Markus Söder setzten ihre Unterschrift unter den Transaktionsvertrag mit dem bisherigem Träger des Klinikums Augsburg.
Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns Gemeinsam für eine erfolgreiche Zukunft der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns

Starke Naturwissenschaften für einen starken Wissenschaftsstandort Bayern: Prof. Dr. med. Marion Kiechle hat mit den Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB) eine Zielvereinbarung im Rahmen des Bayerischen Paktes für Forschung und Innovation geschlossen.
Ludwig-Maximilians-Universität München Neuer Forschungsbau für das Institut für Chemische Epigenetik

HighTech wird an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) weiter großgeschrieben. Am 11. Juni 2018 legte Wissenschaftsministerin Kiechle gemeinsam mit dem Vizepräsidenten der LMU und dem Architekten in Großhadern den Grundstein für das neue Institut für Chemische Epigentik.
Hochschule Kempten Hochschule feiert 40-jähriges Bestehen

Mit 80 Studierenden begann vor vier Jahrzehnten der Lehrbetrieb an der Fachhochschule Kempten. Heute wirkt die Hochschule als Ausbildungsort für rund 6.000 junge Menschen und als Innovationszentrum weit über das Allgäu hinaus.
Universitäten Passau und Bayreuth Erfolg beim Times Higher Education Ranking

Das Young University Ranking vergleicht weltweit 250 Hochschulen, die nicht älter sind als 50 Jahre. 2018 erreichten die Universitäten Passau und Bayreuth Platzierungen unter den TOP 30. Wissenschaftsministerin Kiechle gratuliert.
TH Deggendorf Innovation schafft Wertschöpfung

Stärkung für den Wissenschaftsstandort Ostbayern: Zusammen mit Kultusminister Bernd Sibler weihte Wissenschaftsministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle das Transferzentrum Technik und Innovation der Technischen Hochschule (TH) Deggendorf ein.
Förderprogramme DFG bewilligt Sonderforschungsbereiche

Großer Erfolg für die Wissenschaftslandschaft im Freistaat: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert zahlreiche Projekte, an denen Universitäten aus Bayern beteiligt sind. Die bewilligten Anträge umfassen ein vielfältiges Themenspektrum.
TU München Neuer TUM Campus schafft optimale Bedingungen für zukunftsweisende Forschung

Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften und der Zentrale Hochschulsport (ZHS) bekommen ein neues Zuhause – und zwar genau an dem Ort der Landeshauptstadt, wo sie thematisch bestens verortet sind: Mitten im Olympiapark.