Alle Meldungen
Neu-Ulm Neubau für die Hochschule Neu-Ulm eröffnet

Mit 150 Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik feierte die Hochschule Neu-Ulm (HNU) die Eröffnung ihres zweiten Hochschulgebäudes. Wissenschaftsministerin Kiechle würdigte den „Baustein für die weitere Erfolgsgeschichte der Hochschule“.
Garching SuperMUC-NG - der schnellste Computer in Deutschland

Am Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) startete am 24. September die Inbetriebnahme-Phase des neuen Höchstleistungsrechners SuperMUC-NG. Ministerpräsident Dr. Markus Söder drückte gemeinsam mit Wissenschaftsministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle den Startknopf.
München Neues Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation (BIDT) nimmt Arbeit auf

Digitalminister Georg Eisenreich eröffnet zusammen mit Wissenschaftsministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle den Bavarian Hub for Digital Transformation der Bayerischen Staatsregierung. Hier nimmt ab sofort auch das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (BIDT) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften seine Arbeit auf.
Augsburg Weiterer wichtiger Schritt zum Universitätsklinikum

Wissenschaftsministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle leitete die konstituierende Sitzung des Übergangsaufsichtsrats für das Universitätsklinikum Augsburg.
Landshut Für mehr Geschlechtergerechtigkeit an den Hochschulen

Wissenschaftsministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle eröffnete in Landshut die 30. Jahrestagung der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen.
Universität Passau Grünes Licht für Uni-Neubau auf dem Spitzberg

Wissenschaftsministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle gibt die Baugenehmigung für das „Internationale Wissenschaftszentrum Passau“ auf dem Spitzberg bekannt.
Bayerisches Zentrum für Batterietechnik (BayBatt) Energiespeicher der Zukunft: Ein neues Leuchtturmprojekt an der Universität Bayreuth

Wissenschaftsministerin Prof. Dr. med. Kiechle eröffnete das neue Bayerische Zentrum für Batterietechnik. Mit 25 Millionen Euro und 114 neuen Stellen schafft der Freistaat ein Vorzeigeprojekt.
Ordensaushändigung Drei verdiente Persönlichkeiten erhalten Bundesverdienstkreuz

Hoher Einsatz für das Gemeinwohl: Staatsministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle händigte verdienten Persönlichkeiten das Bundesverdienstkreuz aus. Eine besondere Ehre und Auszeichnung.
Technische Universität München Neue Zielvereinbarung ist Grundlage für starke Agrarwissenschaften

Wissenschaftsministerin Kiechle und TUM-Präsident Herrmann stellen neue Zielvereinbarung zur Stärkung der Agrarwissenschaften vor
Technische Universität München Bundesministerin Karliczek und Wissenschaftsministerin Kiechle besuchen das Zentralinstitut für Translationale Krebsforschung

Neben der Information über neueste Entwicklungen der Krebsforschung tauschten sich die beiden Ministerinnen über weitere aktuelle Themen der Wissenschaftspolitik aus.