Alle Meldungen

Literaturpreis Jean-Paul-Preis 2021 geht an Barbara Honigmann für ihr Lebenswerk

Die Autorin Barbara Honigmann

Kunstminister Bernd Sibler hat die Schriftstellerin Barbara Honigmann als diesjährige Trägerin des Jean-Paul-Preises bekannt gegeben. „Barbara Honigmanns Romane und Erzählungen lassen in vielen Facetten und Nuancen ein differenziertes Bild jüdischer Identität in Europa entstehen“, betonte Sibler.

Kulturförderung Kulturfonds Bayern 2021: Mehr als 6,8 Millionen Euro Fördergelder für insgesamt mehr als 100 kulturelle Projekte

Kultur ist bunt: Eine Blumenmalerei in blau und orange.

Millionen-Förderung für die kulturelle Vielfalt im Freistaat: Kunstminister Bernd Sibler hat für 2021 eine deutliche Aufstockung der Fördermittel aus dem Kulturfonds Bayern im Vergleich zum Vorjahr bekannt gegeben. Insgesamt fließen in diesem Jahr gut 6,8 Millionen für mehr als 100 Projekte aus vielfältigen künstlerischen Bereichen. „Gerade in dieser aktuell schwierigen Lage soll die Förderung durch den Kulturfonds ein Anreiz sein, neue Kunst- und Kulturprojekte ins Leben zu rufen und in allen Regionen Bayerns sichtbar zu machen“, betonte Sibler.

Staatliches Museum für Kunst und Design Nürnberg Neues Museum Nürnberg ab Juli mit Dr. Simone Schimpf als neuer Leiterin

Dr. Simone Schimpf

Das Neue Museum Nürnberg bekommt im Sommer eine neue Direktorin. „Dr. Simone Schimpf wird ab dem 1. Juli 2021 die Leitung des Neuen Museums Nürnberg übernehmen“, gab Kunstminister Bernd Sibler Mitte April bekannt. „Dr. Simone Schimpf ist ein großer Gewinn für uns und die staatlichen Museen in Bayern.“

Musikförderung Rund 2 Millionen Euro Festivalförderung für über 70 musikalische Veranstaltungen in ganz Bayern

Gitarrenspiel auf einer Bühne

Landesweit erhalten mehr als 70 musikalische Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen von überregionaler Bedeutung im Rahmen der Festival- und Veranstaltungsreihenförderung 2021 insgesamt rund 2 Millionen Euro. Kunstminister Bernd Sibler: „Die vielfältigen Musikfestivals in ganz Bayern sind ein Spiegel der Kreativität und Lebenslust der bayerischen Bevölkerung.“

Kulturförderung Kulturfonds Bayern 2021: Rund 650.000 Euro für 56 kulturelle Projekte

Eine Frau spielt im Freien Geige.

Das bayerische Kunstministerium unterstützt 56 Kunst- und Kulturprojekte in ganz Bayern mit bis zu 25.000 Euro aus Mitteln des Kulturfonds. Gefördert werden große wie kleine Vorhaben aus vielfältigen künstlerischen Bereichen. Die kreative Bandbreite der Projekte schließt Musik und Kunst ebenso ein wie Theater, Archive, Bibliotheken und Literatur. Kunstminister Bernd Sibler betonte: „Die Projekte geben ein eindrucksvolles Beispiel, wie lebendig und kreativ die Kunstlandschaft bayernweit ist!“

Provenienzforschung Internationaler Tag der Provenienzforschung 2021 - Kunstminister Sibler: „Ethische Verpflichtung und kulturpolitische Aufgabe“

Silberobjekte des 17. bis 19. Jahrhunderts aus jüdischem Eigentum

Mit einer Reihe von Aktionen staatlicher Einrichtungen des Forschungsverbundes Provenienzforschung Bayern (FPB) beteiligt sich der Freistaat am 3. Internationalen Tag der Provenienzforschung. Im Rahmen des Aktionstages am 14. April 2021 stellen kulturelle Einrichtungen ihre Arbeit auf dem Gebiet der Provenienzforschung mit Hilfe sozialer Medien und digitaler Präsentationsformen der Öffentlichkeit vor.

Digitale Kulturvermittlung 1,3 Millionen Euro für digitale Kulturvermittlung: Kunstminister Sibler fördert Zukunftsprojekte von staatlichen Kulturinstituten

Ein Mann mit Smartphone inmitten einer Videoinstallation

Mit einer Fördersumme von bis zu 1,3 Millionen Euro für das Programm „kultur.digital.vermittlung“ unterstützt das bayerische Kunstministerium staatliche Museen, Bibliotheken, Archive und Theater bei der Weiterentwicklung digitaler Experimente aus einem Jahr Pandemie. „Das Programm soll den staatlichen Kulturinstitutionen vor allem bei der Zusammenführung von digitalen und analogen Angeboten helfen und ihnen damit ein Stück des Weges in die Zukunft ebnen“, betonte Kunstminister Bernd Sibler.

Glyptothek Sonderausstellung „Bertel Thorvaldsen und Ludwig I.“ in der Glyptothek von Kunstminister Bernd Sibler digital eröffnet

Porträtbildnisse von Thorvaldsen und Ludwig I. im 1. Saal der Sonderausstellung

Ausdrucksstarke Kunst in eindrucksvoller Umgebung: Mit einer Rede per Videobotschaft hat Kunstminister Bernd Sibler die neue Sonderausstellung "Bertel Thorvaldsen und Ludwig I. Der dänische Bildhauer in bayerischem Auftrag" in der sanierten Glyptothek am Münchener Königsplatz eröffnet.

Corona-Hilfe Stipendienprogramm für Künstlerinnen und Künstler in der Anfangsphase ihres Schaffens startet

Bis zu 5.000 Künstlerinnen und Künstler in der Anfangsphase ihres Schaffens können sich um ein Stipendium zu je 5.000 Euro bewerben. Antragsfrist für den ersten Call ist der 31. Mai 2021.

Fotowettbewerb Natur im Fokus Nachwuchswettbewerb „Natur im Fokus“: Faszinierende Fotos von Bayerns Naturschätzen

Das Siegerfoto in der Altersklasse 15 - 18 Jahre (Kategorie B) von Simon Griebel aus München

Panoramen zum Träumen und Details zum Staunen: In beeindruckenden Aufnahmen haben zahlreiche Nachwuchsfotografinnen und -fotografen im Rahmen des Wettbewerbs „Natur im Fokus“ die Schönheit der bayerischen Natur festgehalten. Die Siegerfotos wurden von den Staatsministern Bernd Sibler und Thorsten Glauber bei einer virtuellen Preisverleihung ausgezeichnet.

Vorlese-Funktion