|16 |
oben links
Untersuchung der Bildrückseite von Gino
Severini, »La Guerre«, 1914.
daneben
Bildrückseiten von Werken der Klassischen
Moderne in der Pinakothek der Moderne, Mün-
chen, vorbereitet für die Protokollierung der Proveni-
enzmerkmale.
links
Provenienzmerkmale (Stempel und Aufkleber)
der Überweisungen aus Staatsbesitz:
(1) Adressstempel Eva Braun, vorhanden
auf Fritz Bamberger, »Gebirgslandschaft an der
spanischen Küste«, 1859.
(2) Münchner Nummer in blauer Kreide, vergeben
vom Central Collecting Point in München, vor-
handen auf Adolf Ziegler »Die Vier Elemente: Erde
und Wasser« (Mitteltafel des Triptychons), vor 1937,
Standort 1945 »Führerbau« am Königsplatz.
(3) Roter Aufkleber vom »Bayerischen Staatsminis-
terium des Innern« im »Dritten Reich«, vorhan-
den auf Konstantin Gerhardinger, »HJ Junge«,
zwischenzeitlich im Besitz von Gauleiter Adolf
Wagner.
(4) Etikett mit Nummernstempel, Sammlung Heinrich
Hoffmann, vorhanden auf August von Pettenkofen,
»Brustbild eines ungarischen Bauern«, 1870.
(5) Standortangabe: »Braunes Haus/Sitzungssaal/
II. Stock«, vorhanden auf Hugo Hodiener,
»Ein Maientag«, 20 Jh.
(6) Stempel der Hausinspektion der NSDAP
Reichsleitung, vorhanden auf K. Matthes,
»Eulengrund im Herbst«, 1931.
1
3
5
2
4
6