Musik Klangvolles Programm in Münchens Innenstadt
Musikalischer Hochgenuss: Die Bayerische Staatsoper und die HypoVereinsbank verwandelten in Kooperation das Zentrum der Landeshauptstadt in eine offene Bühne.
Bereits zum 18. Mal fand die UniCredit Festspiel-Nacht zu Beginn der Münchner Opernfestspiele statt. Auf mehreren Bühnen in den Fünf Höfen, der Salvatorkirche und der Filiale Altstadt der HypoVereinsbank boten Künstlerinnen und Künstler Höhepunkte aus Oper, Konzert, Tanz, Lied und Literatur.
Eine spannende Show mit vier Künstlerinnen und Künstlern bot das Finale des Musik- und Kompositionswettbewerbs „Tradition und Moderne“, zu dem die HypoVereinsbank anlässlich ihres Jubiläums gemeinsam mit der Bayerischen Staatsoper aufgerufen hatte. Das Ergebnis per „Applausometer“ war knapp, aber dennoch eindeutig: Das Duo „Zweifel und Caecilia“ , Michael Dwumoh (E-Gitarre, Vocals) und Valentin Penninger (Live-Elektronik, Vocals, Violine), konnte das Publikum mit dem Volksmusik/ Electronica-Stück „Gstanzl Digital“ auf der großen Open-Air-Bühne am Odeonsplatz überzeugen. Ihren Scheck für das Preisgeld von 5.000 Euro erhielten die beiden Musiker gleich auf der Bühne. Die anderen drei Finalisten dürfen sich über jeweils 1.000 Euro freuen.
Kunstminister und Schirmherr Bernd Sibler betonte bei der Diskussionsrunde, an der unter der Moderation von Michelle Hunziker auch Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter, Skirennfahrer Felix Neureuther, Dr. Michael Diederich von der HypoVereinsbank und der Präsident des FC Bayern Uli Hoeneß teilnahmen: „Kultur braucht das Engagement verschiedener Akteure: Künstlerinnen und Künstler, Förderinnen und Förderer und ein interessiertes Publikum gestalten gemeinsam unsere lebendige, breite bayerische Kulturlandschaft. Dabei kommt gerade der Unterstützung junger Nachwuchstalente eine wichtige Bedeutung zu, schließlich gestalten sie unsere kulturelle Zukunft! Ich freue mich sehr, dass junge Nachwuchstalente im Rahmen des Musik- und Kompositionswettbewerbs der HypoVereinsbank wertvolle Förderung erfahren und die Chance erhalten, ihr Können einem großen Publikum zu präsentieren.“
Impressionen der 18. UniCredit Festspiel-Nacht
Weitere Informationen
- Die UniCredit Festspiel-Nacht 2019
- Homepage der Bayerischen Staatsoper
- Informationen zu OperaBrass
- Webpräsenz des ATTACCA Jugendorchesters der Bayerischen Staatsoper
- Homepage der Gewinner des Musikwettbewerbs, „Zweifel und Caecilia“
Stand: 2. Juli 2019 / Fotos: HypoVereinsbank/Marcus Schlaf; Text in Auszügen aus PM der HypoVereinsbank