Hochschulen Gute Lehre zahlt sich aus: Preise für Hochschullehrer vergeben
				Wissenschaftsminister Bernd Sibler gratuliert: „Hohe Qualität und Anziehungskraft des Hochschulstandorts Bayern verdanken wir der anspruchsvollen und innovativen Lehre an unseren Universitäten“
				Für ihre ausgezeichnete Lehre erhielten sieben Hochschullehrerinnen und acht Hochschullehrer aus Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen-Nürnberg, München, Passau, Regensburg und Würzburg den „Preis für gute Lehre“ aus den Händen von Wissenschaftsminister Bernd Sibler. Mit dieser Auszeichnung, die heuer an der Universität Passau verliehen wurde, würdigt das Bayerische Wissenschaftsministerium jährlich die Arbeit der besten bayerischen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer an den staatlichen Universitäten im Freistaat. Der Preis verdeutlicht, dass die Lehre gleichberechtigt neben Forschungsaufgaben steht. Wissenschaftsminister Bernd Sibler betonte: „Der hervorragende Ruf unserer Universitäten geht in hohem Maß auf die engagierte und herausragende Arbeit unserer Hochschullehrerinnen und -lehrer zurück. Sie eröffnen jungen Menschen den Zugang zu neuen Welten, komplexen Themen und weitreichenden Zusammenhängen. Mit ihrer Arbeit sind sie Begleiter und Vorbilder der Zukunftsgestalter von morgen! Die hohe Qualität und Anziehungskraft des Hochschulstandorts Bayern verdanken wir insbesondere auch ihrer anspruchsvollen und innovativen Lehre an unseren Universitäten!“
Die Preisträgerinnen und -träger werden von ihrer Heimatuniversität vorgeschlagen. An dieser Entscheidung sind die Studentinnen und Studenten beteiligt. Voraussetzung für die Verleihung des Preises ist eine herausragende Lehrleistung über die Dauer von wenigstens zwei Studienjahren an einer Universität in Bayern. Die Auszeichnung ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert. 2019 wird sie zum 21. Mal verliehen.
Die diesjährigen Preisträger sind:
Universität Augsburg
- Akad. Rätin a. Z. Dr. theol. Sabine Konrad, Katholisch-Theologische Fakultät
 
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
- Dr. Christian Maier, Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik
 
Universität Bayreuth
- Dr. Fabian Stehn, Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik
 
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Prof. Dr. Christian Jäger, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
 - Dr. Nicole Hauke, Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
 
Ludwig-Maximilians-Universität München
- Dr. Christian Diegritz, Medizinische Fakultät
 - Prof. Dr. Carsten Reinemann, Sozialwissenschaftliche Fakultät
 - Prof. Dr. Lena Daumann, Fakultät für Chemie und Pharmazie
 
Universität Passau
- Akad. Rat Dr. Armin Größlinger, Fakultät für Informatik und Mathematik
 
Universität Regensburg
- Prof. Dr. Barbara Schmidt, Fakultät für Medizin
 - Dr. Susanne Starzinger, Fakultät für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften
 
Technische Universität München
- Prof. Dr. Bernd Brügge, Fakultät für Informatik
 - Prof. Dr. jur. Lena Maute, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
 
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- Prof. Dr. Carolin Wienrich, Fakultät für Humanwissenschaften
 - Prof. Dr. Richard Pibernik, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
 
Weitere Informationen
Stand: 22. November 2019 / Bildnachweis: Florian Weichselbaumer, Universität Passau