

36
Zwischenbericht 2018 – „MINTerAKTIV – Mit Erfolg zumMINT-Abschluss in Bayern“
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Projekt: MINTbegeisterung@TH-Nürnberg
Projektschwerpunkte
•
Verbesserung der Passung zwischen Studiengang und Stu
dienerwartungen
•
Unterstützung Studierender beim Umstieg vom schulischen
Lernverhalten auf die Anforderungen des Studiums durch
ein digitales Feedbacksystem
•
Identifizierung und Förderung besonders begabter Studie
render
•
Befähigung Lehrender in den MINT-Fächern zur diversitäts
orientierten Lehre
Projektleitung
•
Prof. Dr. Susanne Weissman
•
Prof. Dr. Uwe Wienkop
Projektteam
•
B.A. Sophie Brey
•
Dipl.-Inf. (Univ.) Yilmaz Duman
•
Dr. Barbara Meissner
•
Dr. Jane Müller
•
Dipl-Psych. Diana Wolff-Grosser
Projektbeschreibung
Das Projekt MINTbegeisterung@TH-Nürnberg umfasst die
Verbesserung der Passung zwischen Studienwunsch und
Eignung für einen bestimmten Studiengang. Darüber hinaus
werden Studierende beim Übergang von der Schule in die
Hochschule in der ersten Studienphase unterstützt. Dies zielt
darauf ab, langfristig die Quote erfolgreich Studierender zu
erhöhen. Weiterhin werden im Rahmen des Projekts ein
besonderes Augenmerk auf die Identifizierung und Förde
rung besonders begabter Studienanfänger gelegt.