

24
Zwischenbericht 2018 – „MINTerAKTIV – Mit Erfolg zumMINT-Abschluss in Bayern“
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Projekt: GIFzuMINTS
Projektschwerpunkte
•
Studienorientierung:
Potentiellen MINT-Nachwuchs
bereits vor Studienbeginn durch regionale und überregio
nale Kontakte fördern: Frühstudium, Unterstützung
W-Seminare, Fortbildungen von Lehrern als Multiplikato
ren für die Studienwahl
•
Übergang Schule-Hochschule:
Ausgleich unterschied
licher Vorkenntnisse der Studienanfänger durch Repetito
rien
•
Studieneingangsphase:
Senkung der Abbrecherquote
in MINT-Studiengängen durch spezielle Intensivierungs
übungen und Tutorenschulungen unter Berücksichtigung
der Heterogenität
Studierende gesamt (WS 2017/18, nur AuD)
773, davon 156 Studentinnen und 617 Studenten
Projektleitung
•
Prof. Dr. Ralf Romeike (Didaktik der Informatik)
•
Prof. Dr. Michael Philippsen (Programmiersysteme)
•
Dr.-Ing. Norbert Oster
Projektbeteiligte Studiengänge (WS 2017/18, nur Modul Algorithmen und Datenstrukturen)
Informatik
weiblich männlich gesamt
Informatik
34
261
295
Wirtschaftsinformatik
72
180
252
Informatik- und Kommunikationstechnik
10
27
37
weitere
40
149
189