|45 |
einmal bei den Pfannkuchen für die Suppe. Und die Klöße werden noch
von Hand gerollt. Es ist das feine Gespür für die gute, handwerkliche
Qualität, die da auf den Teller kommt – und die man schmeckt. Und
dafür halten ihm seine Gäste die Treue.
ES IST SCHON
interessant. Die Albrecht-Dürer-Stube liegt im Zen-
trum der historischen Altstadt von Nürnberg, gleich beim Albrecht-
Dürer-Haus, einem touristischen Brennpunkt erster Klasse. Und doch
sind 90 Prozent der Gäste Stammgäste, meist mit Reservierung. Das
muss sich herumgesprochen haben, das mit dem köstlichen fränkischem
Essen, die Leute kommen wieder.
Neben dem guten Gespür für gute fränkische Küche muss sich bei
den Höllerzeders auch die Treue zu den regionalen Lieferanten vererbt
haben. Der Metzger und der Kartoffelbauer beliefern das Gasthaus
auch schon in der dritten Generation, die Alten haben den Jungen auch
die guten Kunden vererbt.
DAS GILT AUCH
für das Bier. In einer Stadt, in der Tucher der Platz-
hirsch ist, die fränkische Braukunst dem Hektoliter-Diktat eines Kon-
zerns Platz machen musste, ist es wohltuend, ein regionales Bier serviert
zu bekommen. Die Privatbrauerei Landwehr-Bräu aus Reichelshofen
beliefert die Albrecht-Dürer-Stube auch seit Generationen. Es ist
ein süffiges, mild gehopftes Bier ohne Anspruch auf überregionales
Marketing, nur der Region verpflichtet.
Auch bei den Weinen beschränken sich die Höllerzeders auf die hei-
mischen Produkte, da kommt kein Pino Grigio oder Bardolino auf
die Karte, sondern nur die guten fränkischen Weine aus Sommerhau-
sen, Randersacker oder Würzburg – und das auch schon seit Genera-
tionen.
DIE HÖLLERZEDERS LEBEN
mit und für die gute, ehrliche fränkische
Küche, fleischlastig, deftig und doch fein im Geschmack. Wer hier zum
Essen kommt, sucht nicht den besonderen Kick, sondern genießt eine
perfekte Symbiose von belebtem Denkmal und Kochtradition.
aviso 3 | 2015
RAUBKUNST UND RESTITUTION
AVISO EINKEHR
EINKEHR
D I E S C H Ö N S T E N D E N K M A L G E -
SCHÜTZTEN WIRTSHÄUSER UND GAST-
HÖFE IN BAYERN SIND (NOCH) NICHT
SO BE K ANN T W I E V I E L E UNSER ER
SCHLÖSSER, BURGEN UND KIRCHEN.
DAS MUSS SICH ÄNDERN! IN »
aviso
EINKEHR« STELLEN WIR IHNEN DES-
HALB DIE SCHÖNSTEN KULINARISCH-
BAVARISCHENMUSENTEMPEL VOR: ALLE
RESPEK TABLE UND AUTHENT I SCHE
ZEUGNISSE UNSERER REICHEN BAU-
KULTUR UND: IN ALLEN KANN MAN HER-
VORRAGEND ESSEN, IN MANCHEN AUCH
ÜBERNACHTEN.
Wegbeschreibung
Die Albrecht-Dürer-Stube liegt im Zentrum
von Nürnberg, nur wenige Meter
entfernt vom Albrecht-Dürer-Haus in der
Albrecht-Dürer-Straße.
Albrecht Dürer Stube
Michael und Pia Höllerzeder
Albrecht-Dürer-Straße 6 | Ecke Agnesgasse
90403 Nürnberg
Telefon: 0911.22 72 09
Fax: 0911.23 77 477
Mobil: 0177.35 08 199
Professor Dr. Theo Eberhard
ist der Dekan der
Tourismusfakultät der Hochschule München.