Alle Meldungen

Wissenschaftsförderung Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt neue Graduiertenkollegs in Erlangen-Nürnberg, München und Passau

Eine Außenansicht des Hauptgebäudes der Technischen Universität München (TUM)

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab dem Frühjahr 2022 vier neue Graduiertenkollegs an drei bayerischen Universitäten. Ein bereits bestehendes Graduiertenkolleg war mit seinem Fortsetzungsantrag erfolgreich. Die Gesamtfördersumme für diese fünf Kollegs beträgt rund 20 Millionen Euro. Wissenschaftsminister Bernd Sibler: „Erfreuliche Bilanz zeigt, dass unser wissenschaftlicher Nachwuchs mit großer Kreativität zukunftsweisende Forschung betreibt.“

Kultur Virtuelle Ausstellung „Regensburg und seine jüdische Gemeinde im Mittelalter“ im Kulturportal bavarikon

Dr. L. Spaenle (Antisemitismus-Beauftr. Staatsreg.), Dr. B. Grau (Bayer. Hauptstaatsarchiv), I. Danziger (Jüd. Gde. Regensbg.), Dr. M. Ksoll-Marcon (Staatl. Archive), Dr. A. Riedler-Pohlers (Hauptstaatsarchiv), B. Sibler (StMWK), Dr. D. Sommer (Staatsb.)

Bei der Eröffnung der virtuellen Ausstellung „Regensburg und seine jüdische Gemeinde im Mittelalter“ hat Kunstminister Bernd Sibler die Bedeutung des Projekts der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns im Kulturportal bavarikon betont. „Ein wichtiger Bestandteil der bayerischen Geschichte gewinnt durch die Präsentation auf unserem Kulturportal weit über die Grenzen Bayerns hinaus an Sichtbarkeit“, sagte Sibler bei dem Festakt Ende Oktober.

Kultur Kulturpreis Bayern 2021: Hannes Ringlstetter mit Sonderpreis des Bayerischen Kunstministeriums geehrt

Der Künstler Hannes Ringlstetter

Kunstminister Bernd Sibler hat den Künstler Hannes Ringlstetter mit dem Sonderpreis des Kulturpreises 2021 ausgezeichnet. Sibler würdigte besonders die „unglaubliche künstlerische Vielfalt und den feinsinnigen Humor“ des niederbayerischen Multitalents.

Literaturförderung Buchhandlung Bräunling in Puchheim ist „Bayerns Buchhandlung des Jahres 2021“

Kunstminister Bernd Sibler (l.) mit Preisträgerin Nicola Bräunling (r.)

Kunstminister Bernd Sibler hat die Auszeichnung „Bayerns Buchhandlung des Jahres 2021“ an einen „wahren Kulturort in der Stadt Puchheim“ verliehen: Die Buchhandlung Bräunling ist „Bayerns Buchhandlung des Jahres 2021“ und erhält ein Preisgeld von 7.500 Euro.

Bayerischer Bibliothekspreis 2021 Neuer Bayerischer Bibliothekspreis erstmals verliehen: Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim und Gemeindebücherei Gröbenzell ausgezeichnet

Die Preisverleihung (v.l.n.r.): Dr. D. Wintzer (StMWK), J. Götz (Bürgermeister Veitshöchh.), Dr. A. Wallat (Bücherei Veitshöchh.), Dr. G. Hopp (MdL, Vorsitz BBV), A. Hanke (Bücherei Gröbenz.), M. Schäfer (Bürgermeister Gröbenz.), Y. Dibaba (Moderator)

In diesen Oasen der Literatur kommen ganz sicher nicht nur eingefleischte Bücherwürmer auf ihre Kosten: Kunstminister Bernd Sibler und der Bayerische Bibliotheksverband haben zwei wunderbar lebendigen und durchdacht gestalteten Büchereien den Bayerischen Bibliothekspreis 2021 verliehen.

Siblers DenkRäume „Siblers DenkRäume“ in Nürnberg: Angeregte Diskussion über Künstliche Intelligenz in den Medien

Wissenschaftsminister Bernd Sibler bei der DenkRaum-Veranstaltung im Deutschen Museum im  Nürnberg

Wissenschaftsminister Bernd Sibler hat sich mit Bürgerinnen und Bürgern sowie zwei Fachleuten über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Medien ausgetauscht. Bei einem Gastspiel seiner Veranstaltungsreihe „Siblers DenkRäume“ im neuen Zukunftsmuseum in Nürnberg wurde dabei für den Bereich der Medien sehr anschaulich, wie KI unser Leben beeinflussen wird oder bereits beeinflusst.

Hochschulen 50 Jahre Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technische Hochschulen in Bayern

Wissenschaftsminister Bernd Sibler spricht beim Festakt 50 Jahre HAW in Bayern

Bei einem Festakt in der Flugwerft Schleißheim haben Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Wissenschaftsminister Bernd Sibler den herausragenden Beitrag gewürdigt, den die Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technischen Hochschulen seit 50 Jahren für den Wissenschaftsstandort Bayern leisten.

Frauenförderung Wissenschaftsminister Sibler zeichnet Ingenieurinnen für hervorragende Hochschulabschlüsse und Promotionen aus

Die ausgezeichnete Maschinenbauerin Veronika Lurz bei der Arbeit

Wissenschaftsminister Bernd Sibler hat fünf herausragende Absolventinnen der Ingenieurwissenschaften ausgezeichnet. Die Verleihung der Preise für hervorragende Hochschulabschlüsse und Promotionen fand Ende Oktober in virtuellem Format statt. Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst unter https://wk.bayern.de/ip2021 verfügbar.

Künstlerförderung Kunstförderpreise 2021 in der Sparte „Bildende Kunst“ für junge Künstlerinnen und Künstler

Die Künstlerin Nele Jäger

Kunstminister Bernd Sibler hat Mitte Oktober vier Preisträgerinnen und Preisträger in der Sparte „Bildende Kunst“ bekanntgegeben. „Die Preisträgerinnen und Preisträger gehören zur leuchtenden Zukunft der Bildenden Kunst in Bayern“, sagte Sibler.

Literaturförderung Auszeichnungsfülle für unabhängige Verlage: 10 Verlagsprämien des Freistaats Bayern und 10 Titel für Bayerns beste Independent Bücher

Die Empfehlungen „Bayerns beste Independent Bücher 2021“

Mit Verlagsprämien im Wert von 50.000 Euro und der Empfehlungsliste „Bayerns beste Independent Bücher“ würdigt der Freistaat den wertvollen Beitrag unabhängiger Verlage zur literarischen Vielfalt in Bayern. Kunstminister Bernd Sibler betonte: „Die Auszeichnungen zeigen die hohe Professionalität und Diversität unabhängiger Verlage in Bayern.“

Vorlese-Funktion