

9
Zwischenbericht 2018 – „MINTerAKTIV – Mit Erfolg zumMINT-Abschluss in Bayern“
Hochschule für angewandte Wissenschaften Aschaffenburg
Projekt: MINTzE III – MINT-Studierende zum Erfolg führen
Projektschwerpunkte
•
Förderung der Kooperation mit Schulen, Stärkung der
Durchlässigkeit des Bildungssystems
•
Verbesserung der Studieneingangsphase, Überarbeitung
und Erweiterung des vorhandenen Mathematik-Vorkurses
•
Förderung der Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen
und Stärkung der MINT-Ausbildung in der Region
•
Gezielte Begabtenförderung in den technischen und natur
wissenschaftlichen Fächern
Projektbeteiligte Bachelor-Studiengänge
weiblich männlich gesamt
Elektro- und Informationstechnik
16
205
221
Erneuerbare Energien und Energiemanagement
43
125
168
Internationales Technisches Vertriebsmanagement
69
178
247
Mechatronik
22
267
289
Multimediale Kommunikation und Dokumentation
126
66
192
Wirtschaftsingenieurwesen
47
239
286
Wirtschaftsingenieurwesen/Materialtechnologien
11
40
51
Stand: 12.03.2018
Studierende gesamt (Stand: WS 17/18)
1.454, davon 334 Studentinnen und 1.120 Studenten
Projektleitung
Prof. Dr.-Ing. Martin Bothen
Projektmitarbeiterin
Hannah Prediger, B.Eng.