Pressemitteilung Nr. 36 vom 06.05.2024 20 Jahre klug verbunden: Elitenetzwerk Bayern beeindruckt zum Jubiläum mit Superlativen

Bundesweit einzigartiges Modell staatlicher Begabtenförderung mit über 15.000 Mitgliedern – jährlich über 20 Millionen Euro Förderung –Wissenschaftsminister Blume: „Das Elitenetzwerk ist unsere bayerische Talentschmiede“

MÜNCHEN. Über 15.000 Mitglieder, mehr als 20 Millionen Euro pro Jahr, 31 Elitestudiengänge und zahlreiche außergewöhnliche Karrieren: Das Elitenetzwerk Bayern kann zum 20. Geburtstag eine beeindruckende Bilanz vorweisen. Es ist als Modell staatlicher Begabtenförderung bundesweit einmalig. Wissenschaftliche Nachwuchstalente aus aller Welt finden hier vom Studienbeginn bis zur Postdoc-Phase eine Heimat und bestmögliche Studien- und Forschungsbedingungen. Aktuell werden rund 4.000 junge Menschen aktiv gefördert. Zu den mehr als 11.000 Alumni und Alumnae gehören zahlreiche erfolgreiche Persönlichkeiten wie der 2023 zum „Gründer des Jahres“ gekürte Mitgründer des international gefeierten Quantencomputer-Unternehmens IQM Quantum Computers Dr. Jan Goetz, der Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt Thomas Guggeis oder die mehrfach prämierte Schriftstellerin und Journalistin Lena Gorelik.  

Die Erfolge wurden im Rahmen eines Jubiläumsfestes am Freitagabend in der Münchner Residenz in einem Showroom zu den Meilensteinen der 20-jährigen Geschichte des Netzwerks vorgestellt. Bei der Veranstaltung mit dem Titel „20 Jahre klug verbunden“ feierte zudem der neue Imagefilm des Elitenetzwerks Premiere. Wissenschaftsminister Markus Blume gratulierte vor Ort: „Fördern, fordern, feiern: Happy Birthday an unser Elitenetzwerk. Seit 20 Jahren haben wir im Freistaat eine landeseigene Begabtenförderung – das ist in dieser Form bundesweit einzigartig! Wir setzen auf kluge Köpfe, denn Talente sind Hirn und Herz von Innovation und Fortschritt in unserem Land! Das Elitenetzwerk ist unsere bayerische Talentschmiede. Wir fördern finanziell, strukturell, vor allem aber ideell. Denn wir wollen nicht nur Exzellenz ausbilden, sondern Persönlichkeiten entwickeln und sie zusammenbringen. So setzen wir die Tradition von König Max II. fort – und davon profitiert die gesamte Gesellschaft. Erfolgreiche Gründerinnen und Gründer, preisgekrönte Künstlerinnen und Künstler, renommierte Forscherinnen und Forscher: Die Alumni und Alumnae unseres Netzwerks gestalten Zukunft in Bayern für Bayern!“

Der Präsident der Studienstiftung des deutschen Volkes Professor Michael Hoch hielt bei dem Festakt die Keynote und gratulierte zum runden Jubiläum: „Im Namen der Studienstiftung des deutschen Volkes darf ich das Elitenetzwerk Bayern von Herzen zu seinem 20-jährigen Bestehen beglückwünschen. Mit dem Freistaat und dem Elitenetzwerk Bayern verbindet uns eine langjährige Kooperation und eine starke, erfolgreiche Partnerschaft. Gleich zwei der fünf Förderlinien des Elitenetzwerks Bayern werden unter dem Dach der Bonner Geschäftsstelle der Studienstiftung betreut, nämlich seit 2005 das Max Weber-Programm für Studierende und seit 2020 das Marianne-Plehn-Programm für Promovierende. Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, das Elitenetzwerk Bayern mitzugestalten und die Stipendiatinnen und Stipendiaten auf ihrem akademischen Weg persönlich und individuell zu begleiten. Für das der Studienstiftung entgegengebrachte Vertrauen sind wir sehr dankbar!"

Fünf Förderlinien für Wissenschaftstalente aus aller Welt

Neben den mit der Studienstiftung durchgeführten individuellen Programmen erfolgt strukturelle Förderung in aktuell 31 Elitestudiengängen an acht bayerischen Universitäten sowie in sieben Internationalen Doktorandenkollegs und sieben Internationalen Nachwuchsforschungsgruppen. Im Mittelpunkt der Förderung im Elitenetzwerk steht neben akademischer Exzellenz die Persönlichkeitsentwicklung, der Maßstab ist seit jeher allein die Begabung.

 

Fotos der Veranstaltung stehen unter Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume im Bild (bayern.de) zum kostenfreien Download zur Verfügung.

Nähere Informationen zum Elitenetzwerk Bayern, inkl. des neuen Imagefilms, finden Sie unter:

Elitenetzwerk: Elitenetzwerk Bayern

Den neuen Imagefilm des Elitenetzwerks Bayern finden Sie unter:

Imagefilm Elitenetzwerk Bayern (youtube.com)

 

 

 

Michael Becker, stellv. Pressesprecher, 089 2186 2025, und Kathrin Gallitz, Pressesprecherin

 

Vorlese-Funktion