Pressemitteilung Nr. 211 vom 28.08.2019 "Joseph Michael Neustifter ist ein preisgekrönter Bildhauer, der in seiner Heimat Niederbayern einen Ort der Inspiration gefunden hat"

Kunst- und Wissenschaftsminister Bernd Sibler bei Bildhauer in Eggenfelden – Künstler, der Auszeichnung PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst entworfen hat

EGGENFELDEN. Wer die Auszeichnung PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM für seine Verdienste um Wissenschaft und Kunst erhält, bekommt ein Stück niederbayerisches Kunsthandwerk: Die Bronzeplatte der Auszeichnung stammt aus Eggenfelden und wurde vom international bekannten Bildhauer und Künstler Joseph Michael gestaltet. Heute besuchte Kunst- und Wissenschaftsminister Bernd Sibler Neustifter in seinem Atelier in Eggenfelden und informierte sich über dessen Arbeit. „Joseph Michael Neustifter ist ein preisgekrönter Bildhauer, der in seiner Heimat Niederbayern einen Ort der Inspiration gefunden hat. Wir können uns glücklich schätzen, dass so ein renommierter Künstler hier vor Ort das Symbol für unsere Auszeichnung PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM herstellt. So erhalten die geehrten Persönlichkeiten ein echtes Kunstwerk für ihre Verdienste“, würdigte Kunst- und Wissenschaftsminister Sibler Neustifters Schaffen. Er sei dankbar, dass er einen Einblick in das Atelier und das Schaffen von Neustifter erhalten habe. Im Gespräch tauschten sich Sibler und Neustifter zudem über die Förderung von Kreativität insbesondere junger Menschen aus.

Die von Neustifter gestaltete Bronzeplatte wird zusammen mit einer Urkunde vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst an herausragende Persönlichkeiten vergeben und soll deutlich machen, dass Kunst und Wissenschaft als Säulen unserer Kultur eine Einheit bilden. Diese Verbindung als zwei Seiten derselben Medaille hat der Bildhauer künstlerisch umgesetzt und beide auf einer Bronzeplatte vereint. Das Gesamtwerk von Joseph Michael Neustifter umfasst mehr als 200 große, meist in Bronze ausgeführte Skulpturen, Figurengruppen, Brunnen und über 80 Altarraumgestaltungen vornehmlich im süddeutschen Bereich. Neustifter ist Mitglied der Münchener Secession im Haus der Kunst, München. Der Bildhauer und Künstler lebt und arbeitet in Eggenfelden.

Das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst verleiht seit dem Jahr 2000 die Auszeichnung „PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM“ an herausragende Persönlichkeiten für deren Verdienste um Wissenschaft und Kunst, seit 2008 in dieser neuen Form. Ziel dieser Ehrung ist neben der Würdigung dieser Persönlichkeiten, Kultur als Einheit zu begreifen: Wissenschaft und Kunst sollen als zwei Seiten derselben Medaille wahrgenommen werden. Pro Jahr werden grundsätzlich nur bis zu acht Auszeichnungen vergeben.

Weitere Informationen: https://www.km.bayern.de/ministerium/foerderung/kunst/pro-meritis.html

Dr. Bianca Preis, Sprecherin, 089 2186 2862

 

Vorlese-Funktion