Museumswein 2020 Kunst trifft Silvaner: Präsentation des Bayerischen Museumsweins 2020

Kunstminister Sibler präsentiert den 19. Bayerischen Museumswein in den Münchner Staatlichen Antikensammlungen

Zum 19. Mal wurde in der Münchner Staatlichen Antikensammlungen der Bayerischen Museumswein präsentiert. Der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler stellte den neuen Jahrgang 2020, wie traditionell üblich, der Öffentlichkeit in den Münchner Staatlichen Antikensammlungen vor und betonte: „Wein ist gelebte Kultur und damit eine wunderbare Ergänzung zu dem Kunsterlebnis, das unsere staatlichen Museen und Sammlungen ihren Besucherinnen und Besuchern mit ihren Schätzen aus aller Welt bieten. In diesem Jahr wurden zwei hervorragende fränkische Silvaner zum Bayerischen Museumswein 2020 gekürt. Mit ihrem exklusiv gestalteten Etikett versprechen sie einen ganz besonderen Kulturgenuss!“
Die spannende Kombination aus herausragender Kunst in staatlichen bayerischen Sammlungen und exzellenten bayerischen Weinen aus Franken macht den Museumswein so besonders und repräsentiert die Vielfalt für die Sinne im Freistaat. Eine Jury aus Experten kürte zwei von insgesamt 30 eingereichten Silvanern.

2002 wurde die Idee eines Bayerischen Museumsweins, der vor allem bei öffentlichen Veranstaltungen der Staatlichen Museen ausgeschenkt werden soll, vom Bayerischen Kunstministerium und der Leitung der Staatlichen Antikensammlungen und Glyptothek gemeinsam aus der Taufe gehoben. Die seit Jahrtausenden enge Verbindung von Wein und Kunst wird kaum irgendwo so anschaulich illustriert wie in den Museen am Königsplatz mit den Bildern des Weingottes Dionysos/Bacchus und seiner Begleiter, den Satyrn und Mänaden. Die Sonderedition für die Staatlichen Museen in Bayern trägt ein jährlich wechselndes Etikett, das jeweils von einem der beteiligten Museen gestaltet wird.
Das Etikett
Das Motiv und die Gestaltung des diesjährigen Sonderetiketts hat die Staatliche Graphische Sammlung übernommen. Es zeigt eine Zeichnung Raffaels (1438-1520): Merkur reicht Psyche die Schale mit dem Trank der Unsterblichkeit, 1517–1518, Studie zum Deckenfresko in der Loggia der Villa Farnesina, Rom, Rötel, vorgeritzt mit Metallgriffel, Blattmaß: 269 x 227 mm.
Die preisgekrönten Weingüter:
Weingut Emmerich in Iphofen
Wein „2019 Iphöfer Kronsberg Silvaner Kabinett trocken“
Winzerhof Stahl in Auernhofen
Wein „2019 Damaszener Silvaner trocken“
Erhältlich ist der Bayerische Museumswein 2020 bei den beteiligten Institutionen (Direktverkauf in ausgewählten Museumsshops):
Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek
Bayerisches Nationalmuseum
Deutsches Theatermuseum München
Staatliche Graphische Sammlung
Die Neue Sammlung
Anschrift:
Staatliche Antikensammlungen
Königsplatz 1
80333 München
Telefon (089) 59988830
Öffnungszeiten: täglich außer Mo 10 – 17 Uhr, Mittwoch 10 – 20 Uhr
www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de; info@antike-am-koenigsplatz.mwn.de
Stand: 29. September 2020 / (Photo Credit: Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek München, fotografiert von Renate Kühling