10. Juni 1996

Bei der Hochschulrektorenkonferenz in Passau: Kultusminister Zehetmair fordert mehr Flexibilit�t und wirtschaftliches Handeln an Hochschulen

F�r eine Verbesserung der Leitungs- und Entscheidungsstrukturen an Hochschulen hat sich Kultusminister Hans Zehetmair ausgesprochen. Wie der Minister bei der Sitzung der Hochschulrektorenkonferenz am Montag in Passau erkl�rte, m�sse der Staat keineswegs die F�lle der bisherigen Zust�ndigkeiten f�r sich in Anspruch nehmen. Vieles werde wirkungsvoller und rationeller unmittelbar vor Ort erledigt. Damit sich die Hochschulen neuen Anforderungen und wechselnden Bed�rfnissen rasch anpassen und aktionsf�hig bleiben k�nnen, sei ein Zuwachs an Dispositionsfreiheit und Entscheidungskompetenz der Hochschulleitungen erforderlich. Wirtschaftliches Handeln k�nne von den Hochschulen nur verlangt werden, wenn die Mittelverwendung noch mehr in deren Eigenverantwortung �bertragen werde, betonte Zehetmair. Der Minister erwartet sich in diesem Zusammenhang auch eine Effizienzsteigerung durch eine leistungsbezogene Differenzierung der Mittelvergabe. Zehetmair: "Die knappen Haushaltsmittel m�ssen dorthin flie�en, wo sie am dringlichsten ben�tigt werden, nicht wo am lautesten gejammert wird." Effizienzkriterien seien dabei unter anderem die Zahl der erfolgreichen Absolventen und der Umfang der eingeworbenen Drittmittel.

Bayerisches Staatsministerium
f�r Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst
Toni Schmid, Pressereferent